... das alles nur wenige Tage vor unserem Urlaub in der Türkei. Am Montag ging´s mir gar nicht gut. Ich fieberte und in meinem Mund konnte ich auch etwas Neues spüren.
Mittwoch, 30. Juni 2010
Felix und seine Eltern ...
... waren uns am Dienstag und Mittwoch letzte Woche besuchen und es waren wie immer zwei wunderschöne und unterhaltsame Tage. Felix und ich verstanden uns auf Anhieb und ohne Worte.
Wir waren auf einem Spielplatz ...
Dienstag, 22. Juni 2010
Herzliche Glückwünsche zur Vermählung ...
Mittwoch, 16. Juni 2010
Leon heißt mein kleiner, neuer Freund ....
... und ihn waren wir gestern besuchen. Meine Mama und Josefine, Leons Mama, haben sich über unseren Blog kennengelernt. Es ist echt prima, dass ich seit meiner Geburt so eine tolle Schreibkraft engagiert habe :-).
Leon wohnt gleich in der Nähe von uns, ist 9 Monate alt und wurde so wie ich mit dem Down-Syndrom geboren. Und hier sind wir zwei Glückschromosomenkinder :-)!
Leon wohnt gleich in der Nähe von uns, ist 9 Monate alt und wurde so wie ich mit dem Down-Syndrom geboren. Und hier sind wir zwei Glückschromosomenkinder :-)!

Fotografiert zu werden find ich nicht so spannend, denn ich würd viel, viel lieber mit Leon spielen. Mamas nehmen auf sowas scheinbar keine Rücksicht.

Leon hat mich gepikst, damit ich ein freundlicheres Gesicht mache.
Hab ich natürlich gleich gemacht.
Ist´s so besser? Wir beide verstehn uns auch ohne Worte!
Ich machte es mir bequem, denn die lange Sitzerei ist echt anstrengend, doch ...
... auf die tollen Fotos wollte sogar ich nicht verzichten.
Wir besuchten Urlioma und Urliopa ...
Montag, 14. Juni 2010
Auf der Geburtstagsfeier von Chiara ...
... waren wir am Samstag eingeladen und es war eine toller Tag.

... Fangen und Verstecken spielen und vielen, vielen anderen Dingen.
Wo ist denn nur Lena hin?
Ich hör sie hinter mir. Ich muss nur noch auf den richtigen Augenblick warten bis ich sie fange!
Ich saß auch immer wieder in der Hocke, ohne mich mit den Händen abzustützen.
Das Spielen mit Kindern motiviert mich unheimlich und lässt mich in meiner Entwicklung enorm vorankommen. Alle Angehörigen sprachen ein großes Lob an mich aus, da ich mich komplett selbstständig mit den Kindern beschäftigte. Meine Mama und die Erwachsenen waren nur für meine Sicherheit zuständig. Ich bin ein vollkommen unkompliziertes Kerlchen :-)!
Die Sandkiste ließ ich natürlich auch nicht aus. Es war echt ein herrlicher Nachmittag.
Die Sandkiste ließ ich natürlich auch nicht aus. Es war echt ein herrlicher Nachmittag.
Ich sag euch, dass der Kontakt zu Kindern für mich besser ist als jede Physiotherapie, doch ...
... das bestätigte uns Ulli, meine Physiotherapeutin schon lange.
Abonnieren
Posts (Atom)